Angeregt durch die Erfindung des Films und der Serienfotografie, galt den Künstler*innen des frühen 20. Jahrhunderts das Festhalten von Bewegung im Bild als eine besondere Herausforderung.
Spät in der Nacht am 30. September machten sich 44 Schüler*innen, begleitet von Frau Bohrer, Frau Lochbaum und Herrn Heintz auf den Weg zur Welthautstadt der Kunst, Paris.
Die Klasse 8a fertigte unter dem Motto „Bunt statt Blau“ Plakate zur Problematik des Alkoholmissbrauchs her. Auf Einladung von Frau Slater von der Suchtberatung der Diakonie Landau, konnten wir eine Auswahl der Bilder in den Räumen der Beratungsstelle zeigen.